Presse
Weihnachtsgruß 2020
Besinnliche Weihnachten und schönes neues Jahr 2021
Liebe Mitglieder, Freunde, Unterstützer,
liebe Borkumerinnen und Borkumer,
ein herausforderndes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Mit viel Disziplin, Abstand und den erforderlichen Hygienemaßnahmen sind wir auf Borkum gut durch den Sommer, durch die Pandemie gekommen und haben uns gemeinsam den Aufgaben und Problemen in diesem Jahr gestellt.
Steuererhöhungen in Corona-Zeiten - mit uns als CDU-Stadtratsfraktion nicht!
CDU Borkum spricht sich gegen eine Erhöhung aus
Corona-Virus auf Borkum
Informationen zur aktuellen Situation
Alle aktuellen Infos für Borkum werden in einem News-Ticker auf der der Webseite der Wochenzeitung "Borkumerleben" für alle Interessierte zur Verfügung gestellt.
Bitte dem Link folgen: http://www.borkum-erleben.de/content/coronavirus/
Pressemitteilung CDU-Vorstand und Fraktion 02.03.2020
Glückwunsch zum Bürgerentscheid
Glückwunsch. Der Bürgerentscheid vom 01.03.2020 hat ein eindeutiges Votum ergeben. Mehr als ein Drittel aller Insulaner (insgesamt 69,25 % bei 49,43% Wahlbeteiligung) haben mit „JA“ abgestimmt und damit entschieden, dass „keine“ weiteren Gespräche und damit auch keine weitere Planung für das Projekt „4-Sterne-Großhotel auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs des Wasser- und Schifffahrtsamtes (Flur 9, Flurstück 3/187, neben dem Hotel „Miramar“)“ durchgeführt werden.
Das Miramar, Bürgerentscheid ... und was kommt dann?
Fast 70% der Wähler für Stopp der Gespräche
Glückwunsch. Der Bürgerentscheid vom 01.03.2020 hat ein eindeutiges Votum ergeben. Mehr als ein Drittel aller Insulaner (insgesamt 69,25 % bei 49,43% Wahlbeteiligung) haben mit „JA“ abgestimmt und damit entschieden, dass „keine“ weiteren Gespräche und damit auch keine weitere Planung für das Projekt „4-Sterne-Großhotel auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs des Wasser- und Schifffahrtsamtes (Flur 9, Flurstück 3/187, neben dem Hotel „Miramar“)“ durchgeführt werden.
Das Miramar, Projekt und Möglichkeiten
Infoveranstaltung zum Bürgerentscheid am 01.03.2020
Warum die Infoveranstaltung?
Der Bürgerentscheid naht. Die Veranstaltung war ein interessanter Beitrag, um neben den bisherigen Informationen der Stadt Borkum, der Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) und den Presseorganen einmal die Sichtweise des Investors kennenzulernen und persönlich Fragen stellen zu können.
Nur die Bilder für sich sprechen zu lassen, mag aufgrund der zum Teil sehr unterschiedlichen Reaktionen möglicherweise unglücklich erscheinen. Es verdeutlicht uns dadurch auch insbesondere, welche Interpretationsspielräume hier entstehen können.
„Wie im eigenen Wohnzimmer“
Connemann lobt Arbeit des Seniorenhuus In`t Skuul
Seit 2009 gibt es das Seniorenhuus In`t Skuul auf Borkum. Zum 10. „Geburtstag“ wurde nicht nur gefeiert sondern auch renoviert. Die Wohngruppen wurden neu gestaltet. Davon machte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann jetzt ein eigenes Bild. „Es fühlt sich an wie im eigenen Wohnzimmer“; so Connemann begeistert.
Borkumer Kirche hofft auf Förderung
Connemann macht sich für Finanzspritze vom Bund stark
Ganz sicher zählt die evangelisch-reformierte Kirche auf der Insel Borkum zu den schönsten in ganz Ostfriesland. Das Gotteshaus wurde nach 14 monatiger Bauzeit im Jahr 1897 fertiggestellt und vereint Elemente aus Gotik und Renaissance. Der 40 Meter hohe Kirchturm ist in den Backsteinbau integriert und ein markanter Punkt Borkums.
Fragen zum Asyl-Kompromiss
Stellungnahme der CDU-Kreisvorsitzenden Melanie Nonte zu zwei Fragen der Rheiderland-Zeitung zu den Ergebnissen des Asyl-Kompromisses (3. Juli 2018)
Entwicklung Seehundsbank
Wanderung der Seehundsbank beeinträchtigt touristische Entwicklung
Mit großem Interesse vernahmen Gitta Connemann und Reinhard de Boer am letzten Donnerstag die Sorgen des CDU-Stadtverbandes und etlicher Borkumer Bürger.
CDU Niedersachsen

- Niedersachsen Union gratuliert Elisabeth Heister-Neumann und Laura Hopmann zur Wahl
- Althusmann wieder ins Präsidium der CDU Deutschlands gewählt
- Silvia Breher erneut zur stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Armin Laschet
- Henning Otte neuer und alter Mitgliederbeauftragter der CDU Deutschlands