Neuigkeiten
Weihnachtsgruß 2020
Besinnliche Weihnachten und schönes neues Jahr 2021
Liebe Mitglieder, Freunde, Unterstützer,
liebe Borkumerinnen und Borkumer,
ein herausforderndes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Mit viel Disziplin, Abstand und den erforderlichen Hygienemaßnahmen sind wir auf Borkum gut durch den Sommer, durch die Pandemie gekommen und haben uns gemeinsam den Aufgaben und Problemen in diesem Jahr gestellt.
Videokonferenz mit Gitta Connemann
Auftaktgespräch wegen Sonderbetroffenheit für die Insel - Pakt für die Inseln erforderlich
Corona-Virus auf Borkum
Informationen zur aktuellen Situation
Alle aktuellen Infos für Borkum werden in einem News-Ticker auf der der Webseite der Wochenzeitung "Borkumerleben" für alle Interessierte zur Verfügung gestellt.
Bitte dem Link folgen: http://www.borkum-erleben.de/content/coronavirus/
Corona-Virus Allgemein
Informationen der Bundesregierung
Unter dem folgendem Link finden Sie stets die aktuellen Informationen über die neuesten Entwicklungen seitens der Bundesregierung:
https://www.bundesregierung.de/breg-de
Corona-Virus Soforthilfen
Soforthilfe Programm für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen
Neue Infos zu Corona-Soforthilfen. Danke an Ulf Thiele und die CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag.
Anträge und Anleitungen zur Soforthilfe finden Sie unter dem folgenden Link der NBank:
https://www.nbank.de/Blickpunkt/Uebersicht-der-Hilfsprogramme/index.jsp
Pressemitteilung der Stadt Borkum
Stundungen, Ratenzahlungen
Stundungen, Ratenzahlungen, Herabsetzung von Gewerbesteuervorauszahlungen u.ä. für städtische Forderungen - Pressemitteilung der Stadt Borkum:
https://www.stadt-borkum.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?modul_id=33&record_id=109595
Update - Offener Brief des Bürgermeisters zum Coronavirus
Den Artikel finden Sie auf der Seite der Stadt Borkum:
https://www.stadt-borkum.de/city_info/display/dokument/show.cfm?region_id=347&id=415144
Liebe Borkumerinnen, liebe Borkumer, die Corona-Krise hat unsere Insel weiter im Griff. Mittlerweile haben wir den ersten nachgewiesenen Coronafall. Dies war zu erwarten, es war ja nicht die Frage, ob dieser Fall eintritt, sondern wann. Denn trotz Einhaltung der Hygienevorschriften kann es jeden treffen. Dies ist kein Grund zur Panik oder Hysterie. Durch die seit Anfang der Woche angeordneten Kontaktbeschränkungen und die eingeleiteten Maßnahmen des Gesundheitsamtes hat sich die Gefahrenlage nicht wesentlich geändert. Es gilt weiter besonnen zu bleiben und die Kontaktbeschränkungen im Privaten und vor allem in den Geschäften zu beachten. Weiterhin ist das oberste Ziel, die unvermeidlichen Infektionen so gering zu halten, dass unser Gesundheitssystem die schweren Fälle versorgen kann. Die Rettungswege bei schweren Verläufen sowie stationäre Behandlungen auf der Insel für leichtere Fälle sind sichergestellt.
Offener Brief des Bürgermeisters wegen des Coronavirus
Den original Artikel finden Sie unter folgendem Link:
https://www.stadt-borkum.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?modul_id=5&record_id=148907
Liebe Borkumerinnen, liebe Borkumer,
seit Wochen beobachten wir alle die Entwicklung bezüglich des Coronavirus mit Sorge. Seit Montag hat die Krise auch unsere Insel in besonderem Maße erreicht, auch wenn es hier nach wie vor keinen Corona-Fall gibt. Die Situation ist beispiellos, seit dem Ende des zweiten Weltkrieges gab es für die Bürgerinnen und Bürger in diesem Land keine vergleichbaren Einschränkungen der persönlichen Freiheit und keine vergleichbare Bedrohung der Gesundheit. Das Ansteckungspotenzial des Virus ist allerdings so groß, dass jetzt die Zeit zum Handeln gekommen ist.
Corona Maßnahmen für Borkum
Update zur aktuellen Entwicklung des Landes Niedersachsen
Update zur aktuellen Situation des Landes Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (Auszug). Für den vollständigen Artikel dem Link folgen.
www.ms.niedersachsen.de/startseite/service_kontakt/presseinformationen/massnahmen-im-kampf-gegen-covid-19-land-untersagt-alle-offentlichen-veranstaltungen-schliessung-aller-freizeit-und-kultureinrichtungen-und-teile-des-einzelhandels-186324.html
„Wie im eigenen Wohnzimmer“
Connemann lobt Arbeit des Seniorenhuus In`t Skuul
Borkum - Seit 2009 gibt es das Seniorenhuus In`t Skuul auf Borkum. Zum 10. „Geburtstag“ wurde nicht nur gefeiert sondern auch renoviert. Die Wohngruppen wurden neu gestaltet. Davon machte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann jetzt ein eigenes Bild. „Es fühlt sich an wie im eigenen Wohnzimmer“; so Connemann begeistert.
CDU Niedersachsen

- Niedersachsen Union gratuliert Elisabeth Heister-Neumann und Laura Hopmann zur Wahl
- Althusmann wieder ins Präsidium der CDU Deutschlands gewählt
- Silvia Breher erneut zur stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Armin Laschet
- Henning Otte neuer und alter Mitgliederbeauftragter der CDU Deutschlands